*Diese Webseite wird derzeit bearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Meine georgischen Wurzeln:
Fundament und Inspiration
Von Georgien nach Deutschland - Migration hat viele Gesichter. Ich bin eines davon. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt in Ostgeorgien, habe ich in der Hauptstadt Tiflis Journalismus und Musikpädagogik studiert. Für eine bessere Zukunftsperspektive und um meinen Horizont zu erweitern, habe ich mit 22 Jahren beschlossen: Ich will deutsch lernen und ein neues Kapitel in Deutschland aufschlagen.
Einmal in Deutschland angekommen, habe ich mich vielen Herausforderungen stellen müssen: Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und bürokratische Hindernisse. Denn meine beiden Studienabschlüsse aus meiner Heimat wurden hier nicht anerkannt. Dennoch habe ich mit viel Engagement und Durchhaltevermögen meinen Weg gefunden.
Doch gerade diese Hindernisse haben mir geholfen, Brücken zu bauen und meinen Einsatz für Vielfalt zu intensivieren. Sie haben mich gelehrt, Widerstände zu überwinden und in Herausforderungen Chancen zu sehen.
Heute helfe ich Unternehmen und Organisationen, Vielfalt als Potenzial zu erkenn und eine inklusive Unternehmenskultur aufzubauen - eine Kultur, die zugewanderte Menschen und soziale Aufsteiger:innen gezielt fördert.
Als zugewanderte Frau und Mutter liegt mir die Förderung von zugewanderten Frauen besonders am Herzen. Ich weiß: Gerade Frauen werden oft viele Steine in den Weg gelegt. Insbesondere in Führungspositionen gibt es kaum weibliche Führungskräfte mit Migrationshintergrund. Um zugewanderte Frauen mit Führungsmotivation zu unterstützen, habe ich Karrierenetzwerk MY GEORGIA Women gegründet.
Mein TEDx-Talk
Am 12. September 2025 war es soweit: Ich stand auf der TEDx-Bühne in Landau mit meinem Talk: “Von Kinderarmut zur Promotion: wie sozialer Aufstieg gelingt”.
Herzlichen Dank an TEDxLandau Organisator Fabian Beiner und seinem Team sowie an alle Unterstützer:innen, die diesen Event möglich gemacht haben.
Weitere Infos zu meinem Talk gibt es auch auf der Webseite von TEDxLandau.
This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx
TED Talk I TEDx I TEDXLandau
Keynote “Zwischen Glasdecke und Mut - Wie migrantische Frauen Führung verändern“
In Deutschland sind nur rund 1,5 % aller Führungskräfte migrantische Frauen, trotz wachsender Vielfalt. Nicht, weil es an Talent oder Willen fehlt, sondern an Strukturen, Bildern und Chancen.
In ihrer Keynote verbindet Dr. Lela Grießbach persönliche Einblicke als gebürtige Georgierin mit aktuellen Zahlen, und zeigt, welche strukturellen und kulturellen Barrieren migrantische Frauen überwinden müssen. Sie spricht über Mut, Sichtbarkeit und den Weg durch Glasdecken. Sie zeigt, wie migrantische Frauen heute schon Führung verändern - und warum es Zeit ist, dass wir Führung endlich neu denken.
Gastgeber: NeMiA - Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt Niedersachsen, Fachtagung „Migrantische Frauen als CEO von morgen“, Hannover, 18.11.2025
-
Beratung und Trainings
Zertfizierte Beraterin und Trainerin für:
Interkulturelle Öffnung & Diversity Management; Change Management; New Work; Digitale Transformation / Social Media Management; Design Thinking.
Praxisorientierte Beratung und maßgeschneiderte Trainingsprogramme.
-
Hochschullehre
Dozentin für Intercultural and International Management, Nachhaltigkeit und Diversity Management, Change Communication, Marketing and Media.
Einblicke in die Praxis. Theoretische Vielfalt. Praxisbeispiele und Case Studies.
-
Keynots & Vorträge
Inspirierende Vorträge über Intercultural
Female Leadership, Diversity, Integration,
Social Business und Entrepreneurship.
Inspirierend. Spannend. Authetisch.
Live in Action
Zu Gast in den Medien – Podcasts und Interviews